|
16.
November 2018 * 3 Plakate zum Feiertags-Programm
der Kantorei St. Christian und von Elisabeth und mir
ganz persönlich: Sternsingen in Garding, das traditionelle
Weihnachtskonzert in Tetenbüll und zum Neujahrstag unser Multimediakonzert
"Lebenskreise": Elisabeth spielt ausgewählte
Stücke an der Orgel, ich zeige dazu großflächig projizierte
Motive aus meinen Arbeiten (Beispiel s. "17. August"
unten) und lese kurze Texte dazu. Zum Vergrößern der einzelnen
Plakat-Motive bitte anklicken. |

|
|
17.
August 2018 * "Lebenskreise":
links eine erste Material- und Form- Studie zu einer Motivreihe,
die wir zum Neujahrstag 2019 in St. Christian Garding als
"Multimedia-Konzert" vorführen wollen. Elisabeth sucht
dazu passende Orgelstücke aus, ich bereite die Bildmotive so auf,
dass daraus eine anregende Bilderschau auf ca. 3x4 Metern Leinwand
wird. Zur Vergrößerung des Bildmotivs: bitte anklicken. |
01.
März 2018 * Immer wieder finde ich fast schon
vergessene Motive aus meiner mehrere hundert Bilder
umfassenden "Musik"-Serie.
Erst jüngst
tauchten wieder 15 "neue" Archiv-Files auf. Sie
werden in den nächsten Wochen digital "remastered"
und neu bearbeitet als großformatige Druckvorlagen in
höchster Qualität verfügbar sein.
Vorstellung an
dieser Stelle in der Reihenfolge der Gertigstellung.
rechts:
"Sterling Silver II" (Querflöte), Original
ausgeführt in Aquarell, farbigen Tuschen und Graphit
unten:
"Allegro - Flute & Strings". Original
ausgeführt in farbigen Kreiden, Aquarell, Tusche und
Graphit. |
|

|
|

|

|
|
27.
August 2017 * Soeben fertiggestellt: Das Motiv "Traumfänger",
das sowohl im Konzept "Engel"
als auch "Weltformel"
beheimatet ist. Bis zu unserer Performance im November (s.u.)
möchte ich wenn möglich noch einige Ideen realisieren, die in
den letzten Jahren entstanden, aber noch nicht ausgeführt sind,
um sie in die Multimedia-Aufführung einzubinden. Zum Vergrößern
des Motivs einfach anklicken. |
24.
August 2017 * Als Voranzeige für unser "Orgel-Multimedia-Lesung"-Konzert
im November hier Vor- und Rückseite des eben fertiggestellten
Flyers: |

|
 |
19.
Juli 2017 * Neu in der Serie "Weltformel":
"Posted
Messages" - eine Serie, deren Ursprünge bis
in meine Kindheit reichen... |

|

|
|
04.
Mai 2017 * Aus den Tiefen meines Archivs tauchte die
Kopie des Motivs "Big Band"
auf. "Digitally remastered" geht nicht nur mit
Musikstücken, sondern auch mit Bildern: Viele Jahre nach der
Entstehung und dem Verkauf des Originals kann das Motiv nun wieder
auf Papier oder Leinwand in beliebiger Größe bestellt werden. Eine größere Abbildung
finden Sie auf den "Musik"-Seiten. |
27.
Januar 2017 * Nur zum Anschauen: Die Studie einer Rose aus
einem Strauß, den unsere Feriengäste uns hinterlassen hatten. Leider
ist der Entwurf nicht zum Druck geeignet.


|
|
01.
November 2016 * Herbstbild:
"Epitaph für einen Sperling". Mischtechnik,
Originalgraphik druckbar bis 120 x 120 cm. Mehr unter "Fresh
Paintings" |

|
|
10.
September 2016 * Bauernhaus auf der
Halbinsel Eiderstedt. Freundschaftsdienst: eine
Bekannte hatte nur noch ein altes stockfleckiges Photo ihres
Elternhauses, das in ihrer Jugend abgebrannt war. Ich nahm, was
zur Verfügung stand und "komponierte" ein Ensemble....
(Klick auf den Bild-Button) |

|
|
17.
Juli 2016 * "Akkordeon
& Klarinette" - ein neues Motiv in der Serie "Musikbilder",
angeregt durch ein Konzert des Duos "Sing Your Soul",
das in St. Christian, Garding gastierte. Durch das "Live"-Erlebnis
und den Kontakt zu den Musikern entstand meine Impression eines
besonderen harmonischen Zusammenspiels. |

|
|
09.
Mai 2016 * Aus einer besonderen Auftragsarbeit
und einem jüngst gemalten metaphorischen Selbstpotrait
entstand die Idee für eine neue Serie, in der ich in loser Folge
metaphorische Portraits besonderer Menschen entwickeln will - und
wenn jemandem diese Idee gefällt, nehme ich vielleicht sogar den
Auftrag für ein individuelles, persönliches Portrait an... (zur
"Portrait-Seite": Klick auf das Bild links) |
28. April 2016
* Nachdem die Musikserie nach wie
vor auf großes Interesse stößt, habe ich die Seiten der "SINGLE-PRINTS"
komplett überarbeitet: Links zu allen Motiven sind jetzt übersichtlich
auf einer Seite aufgelistet, die jeweiligen Motive sind jetzt ohne
Mini-Vorschau (ein Relikt aus der Zeit niedriger Übertragungsraten)
dargestellt und es gibt einen "Galerie-Rundgang", der durch
alle verfügbaren Motive führt.

|
|
20.
April 2016 * WALDHORN
- der "Remix": entstanden aus einer Studie, die
viele Jahre in meinem Archiv schlummerte. Etwas mehr
"Jazz" als manche meiner anderen Musikmotive, technisch
mit einem Aufwand erarbeitet, der früher (zur Entstehungszeit der
ursprünglichen Studie) in dieser Art gar nicht möglich gewesen
wäre. |

|
|
04.
April 2016 * WALDES LUST
- das Frühlingsbild, oder: ...ich wollte schon immer
mal einen Hirschen malen... Wie alle anderen Bilder der Serie
auf der Seite: "Fresh Paintings". |

|
|
11.
Dezember 2015 * "HERBSTSPAZIERGANG"
- ein neues Motiv in der Serie "Fresh
Paintings". |

|
|
28.
November 2015 * Zur Advents- und Weihnachtszeit
"Der
Morgenstern":
ein Bild der Stille und ein paar
Gedanken dazu. |

|
|
26.
Mai 2015 * "Der Teufel
steckt, wie meistens, im Detail". Ein Motiv,
das ich auf Anregung eines Sammlers malte, der jüngst ein
Originalbild der "Schachparabeln" kaufte und zufällig
"Teufel" heißt. Ich lasse mich ja gerne inspirieren...
Vollbild durch Klick auf den Button links. |

|
|
22. April 2015 * Immer mehr Menschen
können mit dem Begriff "Gott" nichts mehr anfangen
(oder konnten es noch nie). Ich habe den Versuch gewagt, ein paar
Ideen und Definitionen aufzuschreiben, nachdem ich vor einigen
Jahren als Aushilfe beim Konfirmationsunterricht dieses Defizit
festgestellt habe und meine Ausführungen bei den Jugendlichen
ganz gut ankamen. Sicher treffe ich nicht jedermanns Meinung -
aber das ist auch nicht meine Intension. Vorläufig kann der Text
als kostenloses E-Book (epub) mit Klick auf das Bild links
herunter geladen werden. |

|
|
16.02.2015
* "Warm tales on a long
winter´s evening" - Neues Motiv in der Reihe
"fresh paintings"
über einen Grund, warum ich das Winter-Halbjahr dem Sommer
vorziehe: die langen Abende für Lektüre, Gespräche, Stille.
"Die wahren Abenteuer sind im Kopf - und sind sie nicht im
Kopf, dann sind sie nirgendwo" (A. Heller). |

|
|
03.
Januar 2015 * Orgel Nordheim
(Du, meine Seele singe) * Eine Auftragsarbeit für die
Kirchengemeinde Nordheim aus der Serie "Bilder
über Musik". Auch dieses Motiv kann als "Singleprint"
in gewünschter Größe auf Papier oder Leinwand bestellt werden. |

|
|
20.
November 2015 * "Wenn
nun die Seele welk abfällt - wie erfasse ich das letzte Blatt
noch?" (Heiku aus dem Sterbelied des
Künstlers Hanegawa Chincho 1756). Ein Bild zum Gedenken an alle
lieben Menschen, die wir kennen durften und die in unserer
Wertschätzung weiterleben. Originalgrafik 160 x 90 Ganze Ansicht
auf der Seite "Fresh
Paintings" |

|
|
13.
November 2014 * der Herbst scheint in diesem Jahr
übergangslos von "Sommer" zu "Grau-in-Grau"
zu wechseln. Also habe ich mir den bunten Herbst eben selbst
gemalt... >
Fresh paintings |

|
|
10.
April 2014 * Neues (Frühlings-) Motiv in der Serie
"Fresh Paintings".
Titel "Prinz".
Originalgraphik bis 120 cm druckbar auf Papier oder Leinen.
Erarbeitet wie (zur Zeit...) immer in Mischtechnik. |

|
|
27.
März 2014 * Dem Beginn dieses Jahres fehlte bisher die
Muse und Konzentration für neue "Werke". Aber jetzt: "ship2shore"
- eine Originalgraphik in der Reihe "fresh
paintings", wie immer in Mischtechnik erstellt. Als
Digitaldruck auf Papier und Leinwand bis 120 cm druckbar. |
24.12.2013
* Ein paar ganz persönliche Gedanken zum Fest
finden Sie hier ....
 |
 |
 |
21.
Oktober 2013 * In der Serie "Sketch-Blog"
habe ich für neue Originalgraphik-Motive die Galerie "Fresh
Paintings" aufgemacht. Alle Motive können bis
ca. 120 cm Größe gedruckt werden. |

|
|
12.
September 2013 * Eine aktuelle Studie von
"unserem" Strand in St. Peter Ording wurde in die "Parafriesischen
Zustände" eingereiht. |

|
|
09.
August 2013 * Das neueste Plakat
für das Sommerkonzert der Kantorei St. Christian fiel etwas
lebendiger aus als gewöhnlich: sommerlicher Überschwang - von
dem ich hoffe, dass er das Eiderstedter Publikum (nicht zu
vergessen: die Gäste) anspricht. |

|
|
02.
Juli 2013 * "Abbysus
abyssum vocat" (der Abgrund ruft den Abgrund;
sinngemäß: ein Irrtum (eine Sünde) zieht den (die) nächsten
nach sich. Psalm 41.8). GrafikMischform aus Photorealismus,
Handzeichnung und Malerei. Bestellbar als Kunstdruck auf Papier
oder Leinwand A2-A0. |

|
|
12.
Juni 2013 * "Crocus"
* Digital ausgeführte Handzeichnung nach gepresster Vorlage. Kann
als Kunstdruck in Größe A2 (ca. 60cm) - A0 /ca. 120cm) auf
Papier oder Leinwand bestellt werden. |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
11.
Mai 2013 * Unsere Freundin Barbara, liebste,
erfahrenste, beste, treueste (Alt-)Chorsängerin, möchte bei den Proben
immer "jede Note bitte einzeln
vorgestellt bekommen" - zu ihrem Geburtstag habe
ich ihr diesen Wunsch mit einigen besonderen Noten erfüllt...
(Bild anklicken) |

|
|
09.
Mai 2013 * Ein Gedicht!
Hilton James aus England, der mich auf Facebook gefunden hat,
schickte mir ein Gedicht "Sprit of the Spring" mit der
Frage, ob mir eine visuelle Umsetzung einfällt? Hatte ich schon.
Nebenbei fertigte ich auf dem Tablettcomputer noch eine Skizze auf
unserer frühlingshaft beschienen Terrasse... Hier
die Resultate. |

|
|
27.
April 2013 * (M)Ein Credo: Guter "Stil" ist,
was der Darstellung des jeweiligen Themas und dem Ausdruck seines
Wesens nutzt. In diesem Fall: "Wie
lieblich ist der Maien" - Plakat-Entwurf
analog/digital für unser Frühlingskonzert. Wie lieblich? *So*
lieblich > zum Vergrößern bitte
anklicken. |

|
|
14.
April 2013 * Die "Garding Music Kids",
Elisabeths Musical-Truppe hat das Musical
"Der Kleine Tag" aufgeführt. Ich habe im
Computer verschiedene Bühnenbilder entworfen, die direkt auf die
Bühne projiziert wurden, sodass die "Kids" praktisch
*im* Bühnenbild spielten, was bei den Zuschauern sehr gut ankam. Bild
zur Vergrößerung bitte anklicken. |
08.
April 2013 * Zufällig bei Amazon entdeckt: die erst
Leser-Rezension meines E-Books "Blaue
Lust". 5 Sterne von einem mir unbekannten Rezensenten mit dem Fazit:
"Wer bei anspruchsvoller Lektüre allzu bekannte geistige Gefilde hinter sich lassen möchte, sollte bei „Blaue Lust“ an Bord
gehen.". Das E-Book kann man auch DRM-frei direkt
bei mir bestellen. |

|
|
23.
Februar 2013 * Neue Fans aus Schottland tätigten eine
Großbestellung an Kunstdrucken der Serie "Musik" und
fragten nach, ob das Thema "Accordeon" ncht auch
reizvoll sei? Hier drei erste
Studien. |

|
|
27.
Januar 2013 * Die Feiertage sind vorbei, wir haben
wieder viel gesungen und Elisabeth bekommt als Chorleiterin dann
immer so schöne Blumensträuße. Einen habe ich in dem Bild
"Belle Epoque" verewigt.
Das Motiv gibt es natürlich auch als "Singleprint" |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
15.
November 2012 * Neue
Bildmotive, entstanden aus schnellen Skizzen vom
Smartphone, spontanen Studien auf dem Tablet-Computer,
ausgearbeitet am "Desktop" - und doch ganz in der
Tradition klassisch-handwerklicher Techniken. |

|
|
20.
September 2012: Mit dem Essay-Band
"Blaue Lust" ist die maritime
E-Book-Trilogie komplett. Was ich vorerst zu diesem Thema
schreiben wollte, ist geschrieben, jetzt kommen weitere Themen und
Projekte. Weitere Impressionen unserer Seejahre gibt es nach wie
vor auf den "Maritimen
Seiten". |
02.
Juni 2012: Neuester Auftritt der "Musik Kids"
von Elisabeth - "Die
Hochzeit zu Kana" - ich habe dafür/davon
wieder ein keines Video gebastelt: |

|

|
|
22.
Mai 2012 * Das E-Book
"Das Phänomen" ist fertiggestellt und kann
über "Amazon & Co" (und natürlich bei mir)
bestellt werden. Die "Erzählung zur See" beschäftigt
sich mit dem Thema "Schicksal", die Parallelen zwischen
dem Erzählten und dem "richtigen Leben" an Land lassen
sich leicht nachvollziehen - die Schlüsse der daraus
resultierenden Überlegungen ... dauern vermutlich etwas länger.
Die illustrierte Leseprobe bleibt natürlich weiterhin online zum
Gratis-Download. |
 |
|
12.
März 2012 * Das E-Book "Das
Wunder von Aigina, oder: Wo der Hund begraben liegt" erscheint
ab heute "ganz offiziell" im internationalen
E-Buchhandel ("Amazon & Co" - kann aber je nach
Plattform noch ein paar Tage bis zur Listung dauern...). Links zur
kostenlosen illustrierten Leseprobe und Angaben zur sofortigen
Bestell-Möglichkeit auf der Bücherseite. |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
05.
März 2012 * Die illustrierte Leseprobe zum neuen
E-Book "Die Gardinger Evangelien"
ist online: wieder zum kostenlosen
Download oder zum Direkt-Blättern im Netz. Der komplette Band
wird bis zum Herbst 2012 veröffentlicht werden. |

|
|
23.
Februar 2012 * Das erste (kleine)
E-Book ist fertig und veröffentlicht. Text, Layout,
Illustrutionen - alles von mir "aus einer Hand". Fürs
Smartphone, Tablett, "Reader" oder am Notebook - für
diese Bücher muss kein Baum gefällt und kein Wasser verschmutzt
werden. Diesen erste Versuch gibts gratis
zum Download oder "direkt lesen", im Laufe der
nächsten Wochen und Monate erscheinen dann ca. acht
umfangreichere Werke bei Amazon und anderen "i-book-stores"
zu günstigen Preisen ... ;-) |

|
|
6.
Februar 2012 * Noch ne Illustration
...: das Bilder-Portfolio für "Das
Wunder von Aigina" wächst kontinuierlich. Die neue Art,
Illustrationen für diese Serie zu gestalten, resultiert aus
meinem Spaß daran, bereits seit 20 Jahren (!) digitale &
klassische Techniken mit einem "Cross Over" zu mischen. |

|
|
4.
Februar 2012 * Wozu die Eule?
(s.u.). Hier die Antwort: mein (E-)Buch "Das
Wunder von Aigina, oder: Wo der Hund begraben liegt"
steht kurz vor der Fertigstellung und Veröffentlichung bei
mehreren Plattformen / Verlagen. |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
03.
Dezember 2011 * Eigentlich nehme ich keine
Auftragsarbeiten an - und schon gar nicht in meinem
"alten" Stil. Aber Pfarrer Kern wartete geduldig
eineinhalb Jahre - das musste also jetzt einfach sein. Aber wenn
schon, dann in (m)einem neuen digitalen Technikmix: Voila - 3
Kirchen: Nordheim, Krassolzheim, Ezelsheim. Sieh da - hat mal
wieder Spaß gemacht ;-) |

|
|
26.
Oktober 2011 * Nach einer kleinen technischen Panne,
"made by Google", sind wieder alle Videos dieser Seiten
online, die "Video-Gallerie"
konnte sogar etwas ergänzt werden. Als Kommentar zur aktuellen politischen / wirtschaftlichen
Lage empfehle ich die "Schach-Metaphern" (s. Button
links) * after a short blackout all
videos on these pages are available again. |
06.
Oktober 2011 * Wenn ich grade nicht male, oder dies
& das schreibe, bastle ich gerne auch mal ein
kleines Video für "meine" Elisabeth und unsere
Lieblings-Girlgroup (zum Anschauen bitte anklicken): |
 |
30.
September 2011 * Man sollte stets darauf achten, welche
Bemerkungen man in den Medien macht - sie könnten "berühmt"
werden: meine Einlassungen zum Kirchenchor (die
extreme Kurzform eines "Langtexts"
von 2007) zum Beispiel, die in der "ZEIT" abgedruckt wurden
und nun ganz aktuell im Adventskalender
des Verlags "Andere Zeiten" erscheinen.
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
14.
September 2011 * "Emoticon":
ein Motiv über die Ästhetik der Emotion / "Emoticon"
- a motif about the estetic of emotions |

|
|
05.
September 2011 * "Der
wilde, wilde Norden" - wieder einmal eine
augenzwinkernde Impression unserer Umgebung - unter Einbeziehung
der "schönen Nachbarin" (o-lala .... s.u. - 30.08.) /
"The wild, wild North"
- an impression of our northern neighbourhood |

|
|
30.
August 2011 * "Handschriftlich" - als
kleine Fingerübung die 15-Minuten-Skizze
einer meiner "Nachbarinnen" vor dem Atelier-Fenster / a
15 minutes sketch of my "neighbourhood"
in front of the studio windows. |
24. August 2011
* Durch einen Übertragungs- oder Verarbeitungsfehler (mutmaßlich ein
Hacker-Angriff) wurde
(ausgerechnet) die Ausstellungsdokumentation "Chaos
im Kunstgewölbe" zu einem unleserlichen Datensalat verhackstückelt. Vorsichtshalber habe ich alles komplett gelöscht, neu
erstellt und neu übertragen.

|
|
23.
August 2011 * Die Serie "open sky"
wird mit einem weiteren Motiv im Hochformat fortgesetzt - und
einigen Bemerkungen zur Intension der Serie und zur (neuen)
Technik, in der sie entsteht. / new motif
"open sky" |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
19.
August 2011 * Serie "open
sky" - das dritte Motiv der Serie ist fertig
gestellt - etwas farbkräftiger, als "man" das wohl im
Allgemeinen von meinen Arbeiten gewohnt ist ... / third motif in
the series "open sky"
- something more colourfull as usual ... |

|
|
15.
August 2011 * Neues Motiv in der Serie "open
sky" - das Licht über den weiten Himmeln der
Nordsee / new motif in the series "open
sky" about the light of the far skyes over the
north sea. |

|
|
13.
August 2011 * "Quartet"
- die aktuelle Interpretation eines Entwurfs aus den 90er Jahren
für die Serie "Musik" / "Quartet"
- actual interpretation of an outdraw from the nineties for the
series of music paintings. |

|
|
10.
August 2011 * 2 neue Motive aus meinem digitalen
Skizzenblock und eine "making of..."-Reihe im "sketch
blog" / 2 new motifs and a "making
of..." series in my "sketch
blog" |

|
|
04.
August 2011 * "Open
Skyes" - neue Serie über die weiten Himmel über der
Nordsee / "Open
Skyes" - new serie about the wide skyes over the
northern sea. |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
28.
Juli 2011 * "sketch
blog": Beginn eines permanent aktualisierten
"Skizzenbuchs" mit neuen Ideen: Vorstufen für Bilder
und Bildserien, die aktuell entstehen und die ich in den letzten
Monaten entwickelt habe. / "daily
sketches" - an overview with new ideas out of my digital
sketch book - material for my pictural series. |
26. Juli 2011
* Fast alle (über 2000) Motive auf diesen Webseiten können als handsignierte
Kunstdrucke in (fast) jeder gewünschten Größe und auf
vielen attraktiven Untergrund-Materialen ("Medien") bestellt
werden. Für mehr Klarheit und Differenzierung habe ich die PreisListe
überarbeitet. / nearly all (over 2000) motifs
shown on the pages of this studio-web you can order as handsigned art
prints in nearly every size you wish on many attractive grounds. For a
better overview and differentiation I have overworked the online
order page.

|
|
25.
Juli 2011 * Fortsetzung vom Eintrag "24.
Juli": Neues Motiv "The
Plan". Großformatige Kombination (ca. 200cm) von
analogen und digitalen Mal- und Zeichentechniken. Die Mischung von
"Handschrift" und Präzision ergibt ganz neue
gestalterische Möglichkeiten./ New motif
"The Plan" |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
10.
Juli 2011 * "Early
Modern Duet" - nach 3 Monaten endlich fertig - wer sich
mit musikalischer / gestalterischer Stilkunde auskennt, weiß
vielleicht die Anspielung im Titel zu deuten /
"Early Modern Duet" - new
painting about music. |
08. Juli 2011
* (Besonders) in den letzten Wochen musste ich meine eigene Arbeit, wie
so oft in den letzten Jahren, etwas zurück stellen, da ich zuweilen
verstärkt "anderweitig beschäftigt" war: Seit einigen Wochen
kämpfen wir damit, dass die kirchenmusikalische Arbeit in der
Mittelregion Eiderstedts, und damit vieles, was Elisabeth in fünf
Jahren engagierten Wirkens aufgebaut hat, von der Kirche in absehbarer
Zeit eventuell nicht mehr unterstützt wird. Einige persönliche (!)
Bemerkungen dazu.

|
|
07.
Juli 2011 * Nicht von London, aber von Cambridge
konnte ich (m)eine Version der "London
Symphony" ("...mit dem Paukenschlag"),
die ich nicht im digitalen Speicher hatte, zur Archivierung
zurück holen. 2 Tage Arbeit am Computer - jetzt ist das Motiv immerhin
als Kunstdruck wieder verfügbar. / A former
version of "London Symphony"
is available again as art print. |

|
|
26.
Mai. 2011 * Kleine Bildkollage zu einem kleinen "Tweet"
von heute zum Thema: "Was kam nach dem
Schweizermesser?". Hier die
Antwort und warum ich gleichzeitig Technik-Fan und
-Verweigerer bin.... |
zurück
zum SeitenAnfang
03. Mai 2011 *
Nachdem ich mir zu Weihnachten ein "Smartphone" geschenkt
habe, habe ich mir zum Geburtstag noch einen "Twitter"-
Account (s. Button oben links) dazu
geschenkt, um das, was bisher an "Bemerkungen zum Tage" auf
meinen "Lästerseiten"
landete, je nach temporärer Lust und Laune an dieser Stelle (eben auch
"mobil") "to whom ever it conserns" zu plazieren. Ob
ich mir das (oder doch manchen dieser Einträge) nun auch schon
wieder "schenken" könnte, belasse ich der individuellen
Ansicht des jeweiligen "Betrachters" ... Nachtrag 17.
Januar 2012: alle 142 Beiträge aus der Twitterliste wieder gelöscht. Kurze
Begründung

|
|
18.
Januar 2011 * "Timeline",
ein neues Motiv in der Serie "Weltformel / Prozesse", an
dem ich auch etwas über die von mir bevorzugt angewandte
"Mischtechnik" erzähle / "Timeline"
- a new motif in the series "World
Formula / processes". |
10. Januar 2011
* Die verschiedenen "Abteilungen" meiner Webseiten erfreuen
sich, wie aus der "Log-Statistik" ersichtlich, nach wie vor
großer Beliebtheit: 300.000 (DreihundertTausend) Seitenaufrufe im Jahr
2010 und nur 1% "Absprungrate" (die Inhalte interessierten die
Besucher offensichtlich). Die "Hits" waren auch nach vielen
Jahren noch immer die "Seglerseiten"
und, 2010 noch recht neu, unser Angebot an Ferien-Wohnungen.
Überraschend hoch auch das Interesse an meinen Ausführungen "Weltformel"
(20.000 Zugriffe) und als Klassiker natürlich die "Musik-Seiten".
Manchmal bekomme ich sogar ein Feedback, was mich immer wieder freut.
Wenn Ihnen etwas auf den Seiten gefallen hat (oder auch nicht) - schreiben
Sie es mir, es interessiert mich wirklich!

|
|
20.
Dezember 2010 * Jedes Jahr neu nerven mich
schmerbäuchige Deppen (pardon) mit roter Zipfelmütze, die
"HoHoHo" die Bevölkerung unter Vergewaltigung des
eigentlichen Anlasses zu maßlosem Konsumwahn anstacheln. Als
Gegenentwurf habe ich mir "zum Fest" mal eine eigene
"Weihnachtspredigt"
zu einem meiner "Evangelien"-Motive geschrieben. |

|
27.
November 2010 * Zwei Plakat - Entwürfe für
"Elisabeths Chöre", bei denen ich ja auch selbst gerne
mitwirke (s.u.). Weihnachtliche Musik in schönen Kirchen - wer in
der Nähe ist: Herzlich willkommen! |

|
zurück
zum SeitenAnfang
21.
November 2010 * Ohne weiteren Kommentar: Ausschnitt aus
"DIE ZEIT" No. 47, 18.Nov.2010 / "Zeit der Leser"
/ "Was mein leben reicher macht" (li.) +
"Beweisphoto" (re.). |

|
Dieser Text ist die
Kurzform des Essays "Lob des
Kirchenchors" |

|
|
30.
Juni 2010 * Der Umstand, dass ich zur Zeit verstärkt
an eigenen Projekten arbeite, hält meine Frau Elisabeth nicht
davon ab, mich mit Design-Aufträgen für ihre Chorgruppen zu
betrauen: aktuell "fit4choir"
und "Singing Angels". Two
new designs for the choirs of St. Christian Garding: "fit4choir"
and "Singing Angels" |
zurück
zum SeitenAnfang
22. Juni 2010
* Konrad Zuse, der deutsche (!)
Erfinder des Computers würde dieses Jahr 100 Jahre alt. Im "Ateliergeplauder"
habe ich aufgeschrieben, wie sich unsere Wege kreuzten und warum ich dem
Genie ein wenig "kollegial" verbunden bin.
15.
Juni 2010 * Auch wenn zur Zeit nichts Aktuelles aus meiner
Arbeit auf dieser Seite vermerkt ist, bedeutet das nicht, dass nichts im
Entstehen wäre. Die Erfahrung hat mich allerdings gelehrt, dass ich nicht
alles allzu früh (und vor allem nicht während es noch entsteht) an
dieser Stelle zeigen sollte: es gibt zu viele "Kreative", deren
einzige Fähigkeit darin zu bestehen scheint, die Ideen anderer zu stehlen
(ich benutze ganz bewusst diese "nackte" Bezeichnung - da gibt
es nichts zu verniedlichen). Zu gegebener Zeit werde ich aber auch wieder
"fertige" Konzepte vorstellen. Bis dahin empfehle ich die
bereits bestehenden ca. 2500 Bild- und Text-Seiten
dieser Homepage und bedarfsweise meine weiterhin permanent aktualisierten Lästerlisten
zum Zeitvertreib....
01.
Mai 2010 * Die Serie "Gardinger
Evangelien" ist in ihrer bisherigen Form und Intension
beendet. Eine weitere Entwicklung erfolgt ohne Bezug zu St. Christian
Garding, was eine formale und inhaltliche Erweiterung (wie z.B. im Konzept
"Engel"), evtl. als Teil des
Konzepts "Weltformel"
ermöglicht.

|
|
15.
April
2010 * Was ist
"Schönheit"?
9 Minuten Video-Mitschnitt (m)eines
Vortrags von 2002 (in einer, leider etwas dunklen, Filmkopie von
2008), an deren Schluss sich vielleicht ein wenig erklärt, warum
mir zeitweise gesellschaftliches Engagement als
"künstlerische" Betätigung wichtiger ist, als ein Bild
zu malen (was ich ja trotzdem ebenfalls nach wie vor und immer
wieder gerne mache....). |
05. November
2009 * Bei der aktuellen Auktion der Wochenzeitung "DIE
ZEIT" wird von 05. - 15. November 2009 meine Originalarbeit
"Gedankenfreiheit"
angeboten. Da die Abbildung im Angebot aus technischen Gründen nicht
allzu groß ausfällt, hier eine etwas größere
Abbildung
30. Oktober 2009
* Die Durchsicht meines Grafik-Lagers ergab, dass ich noch so viele,
teilweise sehr hochwertige in klassischen Techniken hergestellte
Kunstdrucke aus verschiedenen Serien habe, dass ich sie verkaufen muss.
Hier also eine übersichtliche Aufstellung
aller noch verfügbarer Motive zu Sonderpreisen. Darüber hinaus
können natürlich fast alle (über 2000) Motive, die auf den Seiten
dieser Homepage gezeigt werden, als Digital-Drucke in fast jeder Größe
und Qualität, die Sie wünschen bestellt
werden. / Art Prints
for Sale: Several new pages with many motifs often produced with
very expensive printing technologies - offered however very
inexpensive > Please have a look.

|
|
11.
Juli 2009 |
Bevor
wir uns in die (tätige) Sommerpause verabschieden, wäre
noch zu vermerken: |
> Die
"Gardinger Evangelien" wurden zum Sonntag "Trinitatis"
erweitert (mehr ab September) / New
painting "Trinitatis"
in the "Garding Gospels" |
> Elisabeth
gibt am 22. Juli 2009 in St. Christian
Garding um 20.00 Uhr ein Orgelkonzert, bei dem ich
wieder als Registrant (und Plakatentwerfer - s.u.)
assistieren darf. |
|

|
|
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
5.
Mai 2009 * Welches Hobby haben
Menschen, deren "alltäglicher" Beruf sich
mit Dingen beschäftigt, die zur kulturellen Anregung und Erbauung
dienen? Früher mündete das bei uns oft in gemeinsamer sportlicher
Betätigung, jetzt haben wir etwas (für uns) Neues entdeckt: Kommen
Sie uns besuchen! 4 schöne
Ferienappartements im "Weiherhaus" und in "Bövergeest
40" auf der
Halbinsel Eiderstedt stehen ab 01. Juni 2009 für Sie bereit. |
22. April 2009:
"Wie ich arbeite" - an
einigen Beispielen habe ich auf dieser Seite noch einmal meinen
Arbeitsstil dargestellt, wie ich ihn in vielen verschiedenen
"Konzeptserien" entwickelt habe und aktuell auch in der Serie
"Evangelien" anwende.

|
|
29.
Januar 2009 * Das 900-jährige
Jubiläum der Kirchengemeinde St. Christian Garding
nehme ich zum Anlass, Bilder zu den wöchentlich
wechselnden Evangelien-Themen zu entwerfen. Zu Jubiläum und Malerei gibt es
eine Homepage, auf der in
den kommenden Monaten regelmäßig auch die weiteren Motive
vorgestellt werden. |

|
|
01.
Januar 2009 * Schönes Thema zum Jahresbeginn: Die
Dokumentation der Serie "Wir
Engel - Bilder über unsere besten Möglichkeiten"
mit Bildern, Objekten und Texten wurde komplett neu gestaltet und
erweitert / Now also available with english
translation: the series "We are
the Angels - Paintings about our best oportunities"
with many paintings, objects and texts. |

|
|
10.
Dezember 2008 * Funkfeuer,
das "Magazin für Kunst, Kultur und Meinung" hat einem
bebilderten Text, in dem ich einige der Eindrücke während
unserer "Seejahre"
zusammengefasst habe, drei Seiten gewidmet. Das "pdf"-File
des gedruckten Berichts steht hier zum Download
bereit. * this contents only in German
language - sorry |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
28. Oktober 2008
* Eine neue Buchreihe entsteht
... eigentlich bereits seit mehreren Jahren: was während der
"See-Jahre" auf der
"MSY Unity" entwickelt wurde, beginnt nun
auszureifen und Realität zu werden: Bücher mit einem völlig neu
entwickelten Konzept im Stil der Gestaltung von Layout,
Illustration, Maltechnik und Text - keinem bestehenden Genre
zuzuordnen. Mehr in 2009. |

|
|
15.
September 2008 * In der Serie "Metafractale"
entstand das neue Motiv "Sundown",
wie die meisten Motive dieser Webseiten auch erhältlich als
Kunstdruck in verschiedenen Größen und Ausführungen. * New
motif "Sundown" out of
the series "Metafractale". The motif is available in
every size and on several grounds (canvas a.s.o.). |

|
|
08.
Juli 2008 * Neu im Archiv: Drei großformatige
Arbeiten in Acryl auf Holzplatte aus der Serie "Metafractale",
von denen es bisher noch keine Archivaufnahmen gab /
Found after many years: three large
format akrylic paintings on wooden plates from the series
"Metafractale". Untill now there never where taken
fotographs of these motifs. |

|
|
20.
Juni 2008 * Ein neues Motiv aus der Serie "Weltformel
- Prozesse" - mit einigen Gedanken zum Wert der Ideen
und Ideale - in Darstellung, Denken und Leben. / A
new painting for the series "World
Formula - Processes" with some thoughts about the value
of Ideas and Ideals - in performance, thinking and living. |

|
|
24.
Mai 2008 * Zwei Texte: zum
Einen ein (selbst-)ironisches Lob
des Kirchenchors im Allgemeinen und Besonderen, zum
Zweiten ein "Proustscher
Fragebogen", den ich vor 20 Jahren für ein
Kulturmagazin ausfüllte und der jüngst wieder auftauchte -
vieles "stimmt" noch immer... / two
Textfiles without translation - sorry for that. |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
12.
März 2008 * "Metamorphosen"
(aus der Serie "Prozesse"):
immer wieder haben Kunstmaler mit Selbstportraits die (Un-?)Tiefen
metaphysischer Wandlungen ausgelotet. Aus 50 Jahren hier ein
paar ganz persönliche
"Prozesse". / "Metamorphosis":
the results of metaphysical reflections by several artists often
leaded to self portraits - here my very own interpretation out
of the series "processes": 50 years of life and changes
... |

|
|
10.
März 2008 * "Markus-Passion"
* "Nur" zur Übung: Ein neues NetzVideo - dieses Mal
über Elisabeths Arbeit: eine Aufführung der Tönninger Kantorei
- und ihrer Mitwirkung im "Continuo". Video-Link
mit einigen generellen Bemerkungen. / A
new video
made for my practise, this time about Elisabeth´s work as
musician at a church concert. |

|
|
29.
Februar 2008 * "Schachparabeln":
seit vielen Jahren male ich immer wieder an dieser "Serie zur
philosophischen Praxis". Endlich hat sie ihren
Platz in der Homepage - und wird dort zusätzlich mit drei
neuen Videos vorgestellt. / CHESS
METAPHORS: a theme since many years, now after all shown on a special
page together with 3 new videos. |

|
|
26.
Januar 2008 * Mehr Videos!
Auf der neuen Video-Seite stelle
ich ab jetzt regelmäßig verschiedene Bereiche meiner Arbeit und
Einführungen in Konzepte mit Videos vor. Links das neue Logo der "the peninsula studios"
Eiderstedt. / MORE VIDEOS!
To give you an overall view on the available videos introducing my
works, I have opened
a special page. Please click the
button of "Peninsula
Studios Eiderstedt" (left). |

|
|
20. Januar 2008: Videopremiere
> wer das "Multimedia Konzert"
mit Jazz-Kompositionen von Holger Mantey und darauf abgestimmten
Musikbildern verpasst hat, kann sich jetzt einen Eindruck
per Video verschaffen. Weitere Videos über meine Arbeit
folgen in Kürze / See the
first video about the "Multimedia Concert" of November
2007 at "YouTube"! |
zurück
zum SeitenAnfang

|
|
04.
Januar 2008: Stichworte von
morgen im aktuellen Atelier-Tagebuch:
"Weltformel" und "Sheep Metaphors". "Von
gestern" dagegen: "Künstlerbund". Dazu ein paar
Copyright-Konditionen. / New
series in 2008 and some copyright conditions are the themes of my
first studio diary in 2008 |
10. Dezember
2007: "Glück und Schaf".
Ein adventlicher Nachtrag zur Buchmesse und ein metaphorisch-fröhlicher
Paarhufer
November 2007:
Karl-Heinz Stockhausen, bis vor
wenigen Tagen (+ 06.12.2007) einer der bedeutendsten lebenden
Komponisten der Welt arbeitete zuletzt an einer Auftragsoper über
..... astrologische Charaktere. War ich mit meinem vor Jahren
vorgestellten Konzept zum selben Thema (s. auch Notiz
vom Juli 2007) meiner Zeit (wieder einmal) weit voraus? / One
of the most famous componists of temporary avantgarde music, Karl Heinz
Stockhausen, was creating a new opera about zodiac characters. Maybe, I
just was a little bit early, presenting my own
extensive zodiac series already in 2001?
November 2007:
"Multimedia-Konzert":
Am 10. November trafen zwei Menschen zusammen, die sich auf Anhieb in
Stil und Inhalt ihrer Arbeit sehr gut verstanden: Der Komponist und
Pianist Holger Mantey gastierte in der St. Christian-Kirche Garding,
ich "untermalte" sein Konzert mit einem
"Multimedia-Bühnenbild" in dem ich ca. 200 auf die
Musikstücke abgestimmte Bilder aus meiner Arbeit
"aufführte". Wer es miterlebte, war begeistert, wer es nicht
sah - hat Pech gehabt. Fortsetzungen unserer Zusammenarbeit sind in
Vorbereitung. In Kürze veröffentliche ich an dieser Stelle mit
Erlaubnis des Komponisten ein paar Kostproben.
August 2007:
Trotz intensiver Vorbereitung des neuen Bands "Blumen &
Pflanzen" für die Buchreihe "Abenteuer
Aquarell" haben wir uns einen "Seetag" gegönnt:
wunderschön mit mäßigem Abschluss (s. Logbuch)

|
|
Juli
2007: Der Sommer ist da!
Ein kleines Geschenk
für alle Besucher dieser WebSeiten: Das File einer Originalarbeit
aus meiner "Fresco"-Serie mit sommerlichem Ambiente,
gestaltet in einer besonderen Aquarelltechnik, die dem Reiz
antiker Wandbilder nachempfunden ist. Mit jedem Farbdrucker DinA4
reproduzierbar als temporärer Wandschuck -
Dowload
140kb. - A
little gift for all visitors of this pages: a free file with
summer flowers for "self-printers". |
|