|
|
|

|
|
|
Auch mit der "Ansicht" ganz
schlichter Themen
kann Reflektion und Gestaltung zum Ausdruck gebracht werden. Dem Thema
Essen und Trinken zum Beispiel habe ich vor Jahren bereits eine ganze
Serie mit Bildern und Texten gewidmet. In einer berühmten Szene des
Kultfilms "Diva" erklärt einer der Hauptdarsteller das Wesen
der ZEN-Philosophie an der Zubereitung eines Baguettes. Voila - hier
sind meine "belegten Brötchen": |
|

|
|
Die "Maritimen Seiten": 6 Jahre Segeln,
davon 3 Jahre nonstop "Living on Board" auf unserem Zweimaster
"Unity" im Mittelmeerraum, dazu viel unterwegs mit dem
Wohnmobil in Europa: Bilder, Texte, Berichte und ein
ausführliches "Online-Logbuch" der "Zigeunerjahre"
zu Wasser und zu Lande, in dem
unsere Erlebnisse, Gedanken und Eindrücke festgehalten sind. |
|
|

|
|
Oktober
2010: Mittlerweile reisen wir nicht mehr "maritim" (s.
unten), sondern, am Meer wohnen wir ja mittlerweile seit einiger Zeit,
in die Berge. Mit dabei: eine "Mupfl". Weitere Details im Video
"Der Berg ruft" , das ich als kleine
Videoschnitt-Übung gefertigt habe. |
|
|

|
|
"Denn ich bin
nichts, wenn ich nicht lästern darf...". Das Bekenntnis
des Kunstkritikers Robert Hughes ist auch das Motto meiner temporären
Aus- und Einfälle beim Flanieren durch diverse Medien.
Ich will dabei keine "Wahrheiten" postulieren, (aller-)höchstens
vielleicht hin und wieder auf einen "nackten Kaiser"
deuten - und mich (und vielleicht auch den Leser...) ein wenig
amüsieren. |
|
|

|
|
Comming
soon: Die Saunaseiten
* Das Thema klingt im ersten Moment so profan wie "Essen
und Trinken" (s.o.) - und doch lässt sich dabei einiges
über Kultur und Rituale, Körper und Seele anmerken. Wir haben
uns aus sehr dezidierten Überlegungen heraus ein Saunahaus in den
Garten gebaut - ein Anlass für einen kleinen "Aufguss"
mit Bildern und Texten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|